
+ Silber ist ein relativ weiches Metall im Vergleich zu Edelstahl, Stahl, Eisen, etc. Das bedeutet, daß sich glatte und polierte Oberflächen schnell verkratzen und dünne Stellen schnell verbiegen lassen. Deswegen solltest Du Ringe ausziehen, wenn Du vorhast gröbere Arbeiten mit den Händen zu machen, mit Werkzeug zu arbeiten oder schwere Sachen zu tragen.
+ Du solltest Deinen Schmuck vor dem Sport ausziehen. Der Schweiß könnte den Silber anlaufen lassen. Genauso wie beim Schlafen auch.
+ Du solltest Deinen Schmuck nie im Badezimmer oder an anderen feuchten Plätzen aufbewahren, da sich der Schmuck durch die Feuchtigkeit verfärben oder anlaufen kann.
+ Lass Deinen Schmuck nicht mit aggressiven Chemikalien, starken Säuren, starken Basen, chlorhaltigen Reinigungsmitteln, Schwefel wie in Thermalbäder in Kontakt kommen.
Das Aufbewahren
Um ein mögliches Anlaufen vom Silberschmuck zu verhindern, solltest Du diesen möglichst licht- und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Das Reinigen
Es lohnt sich, wenn Du Deine Schmuckstücke ab und zu ganz sanft mit lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch und milde Seife reinigst.
Für Schmuckstücke mit zahlreichen Verzierungen kannst Du eine weiche Zahnbürste zum Reinigen der Details nehmen. Du kannst mit dem Silberputztuch und der Zahnbürste in sanften, kreisenden Bewegungen den Schmuck reiben, bis das Edelmetall wieder glänzt.
Hartnäckige ungewünschte dunkel gewordene Stellen am Silber kann man in der Regel mit ein wenig Zahnpasta und Wasser relativ leicht weg polieren. Bei noch hartnäckigeren Stellen darfst Du mich gerne anschreiben um den ultimativen Tipp zu erfahren 😉
Wenn sich Schmutz unter einem Edelstein angesetzt hat, hilft wahrscheinlich nur ein Ultraschallbad.
Wichtig ist, dass Dein Schmuckstück, alle Details, Hohlräume und Lücken wieder komplett trocken ist. Das kannst Du am besten mit einem Fön oder auf der Heizung oder ähnliches für einige Minuten aufwärmen und liegen lassen, bevor Du sie luftdicht verpackst.
Ich wünsche Dir viel und vor allem lange Freude mit deinem Schmuck.
Liebe Grüße
Ri